Plan B-io

Wir haben uns für die gesetzlich geregelte EU Biokontrolle entschieden. Bio ist für uns Imker wichtig, weil wir nicht wollen, das unsere oder auch andere Bienen durch Pflanzenschutzmittel vergiftet werden. Wichtig ist aber auch, das wir Antworten auf die immer dramatischer werdenden Konsequenzen der Klimaverschiebung finden. Dafür brauchen wir eine ökologisch verantwortungsvolle Landwirtschaft. Profitorientierte Agrarwirtschaft ist offensichtlich dazu nicht in der Lage. Ein Plan B muss also eine Wende zum Schutz der Artenvielfalt und dem natürlichen Gleichgewicht der Erde sein. Die Bio Kontrolle auf gesetzlicher Ebene ist auch ein wichtiger Schritt zum Schutz der Verbraucher, um sicher zustellen das auch Bio drin ist, wenn es drauf steht. Das finden wir gut!

Regionale Kooperation

Be (a) bee: Berlin muss summen !

Unsere Bienenfamilien leben in Berlin, d.h. in unmittelbarer Nachbarschaft zu uns Menschen.

Es ist schön zu erleben, wie unsere Bienen auch die Menschen verändern können. Auf den Standplätzen unserer Kooperations Partner, stehen sie im Fokus der dort Beschäftigten. Sie bereichern die Pausenzeit mit dem Naturerlebnis, sozusagen wie ein betriebseigener Kuschel-Wauwau. Praktisch alle Mitarbeiter sind fasziniert und kümmern sich um unsere süßen Brummer, bieten Ihnen Wasser in den Hitzephasen oder pflanzen Blumen für sie. Teambuilding durch ökologisches Engagement.

Wir bedanken uns bei:

Sendeturm RBB, Kinder-Stadtbücherei Tempelhof, Bärliner Tierfriedhof, Hopp on & Hopp off Tours, Bauer Treptow, Bauer Lehmann aus Marienfelde.

Unsere Bienen brauchen Wohnraum

Wir suchen ständig (auch temporär nutzbare) Grün und Brachflächen in und um den Berliner Innenstadtring herum.

Wenn du Platz für Bienen hast, schreib uns gleich eine Mail!

Nachhaltigkeit

Wer sich mal getraut hat, über den Tellerrand hinauszuschauen, der wird uns zustimmen. Wir sollten wirklich dankbar sein, für die Lebensverhältnisse der letzten 70 Jahre im alten Europa. Leider scheint diese Zeit vorbei zu sein und die Frage ist wie wir die Zukunft für unserer Kinder gestalten wollen. Wir wollen nicht als „Streber“ rüberkommen, aber wir müssen alle mehr Engagement zeigen–leben–machen:

  • klimaneutraler Bezug von Energie (Gas und Strom) made by greenpeace. www.greenpeace-energy.de
  • klimaneutrale Kleintransporte mit Elektro-Cargo-Fahrrad made by Carla Cargo. www.carlacargo.de
  • energiesparende Urproduktion von Honig im Radius von 15km. Mehr Regionalität geht nicht.
  • verarbeitendes Gewerbe im Kiez ermöglicht kurze Wege. Für Produktionsmittel bis hin zum Arbeitsweg der Mitarbeiter.
  • Umweltbildungsaspekte für Mitarbeiter und Kooperationspartner
  • Qualifizierung von Jungimkern durch „Ausbildungsberechtigung“ der Imkerei
  • Naturerlebnisse in Berlin generieren: Nur was ich kennen (lieben) gelernt habe, kann ich auch schützen
Datenschutz-Übersicht
KAISERHONIG

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Du stimmst der Weitergabe deiner Informationen für Marketingzwecke zu. Dies erlaubt uns Werbung zu personalisieren.

Wir teilen die Informationen mit facebook.